Angesichts der existentiellen Bedeutung der Wirtschaftshilfen hat deren Anlaufphase viel zu lange gedauert. Dies hat insbesondere die betriebliche Situation für viele Gastronome und Hoteliers in Oberfranken dramatisch zugespitzt. Auf Initiative des hochfränkischen CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Hans-Peter Friedrich haben die oberfränkischen Bundestagabgeordneten in einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier MdB dazu aufgefordert, Nachbesserungen bei den Wirtschaftshilfen vorzunehmen. Dazu erklärt Dr. Hans-Peter Friedrich:
Die Stadt Rehau erhält für ihr Vorhaben „Hofer-LandLieferBus“ vom Bund eine Förderung in Höhe von insgesamt 47.385 Euro. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Die Stadt Rehau erhält für ihr Vorhaben „Hofer-LandLieferBus“ insgesamt 47.385 Euro aus Bundesmitteln. Das Geld stammt aus der BULE-Förderung „LandVersorgt“, durch die ausgewählte Kommunen vertieft und praxisbezogen neue und innovative Ansätze der Nahversorgung ausarbeiten. Für diese Entscheidung habe ich mich bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia...
Das Porzellanikon, staatliches Museum für Porzellan, erhält für die Umsetzung verschiedener Maßnahmen der Barrierefreiheit und Inklusion am Standort Hohenberg a.d. Eger eine Förderung aus Bundesmitteln in Höhe von bis zu 107.008 Euro. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters MdB, hat heute mitgeteilt, dass das Porzellanikon vom Bund für verschiedene geplante Maßnahmen der Barrierefreiheit und Inklusion am Standort Hohenberg a.d. Eger insgesamt bis zu 107.008 Euro erhält....
Die Verhandlungen über den beschleunigten Bau der neuen Anschlussstelle an der A9 zwischen den bisherigen Anschlussstellen Münchberg-Süd und Münchberg-Nord hatten Erfolg. Auf meine erneute Anfrage hin hat mir heute Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die Zustimmung des Bundes zur Ausbauplanung der neuen Anschlussstelle überreicht.
Grundlage sind die Entwurfsunterlagen der Bayerischen Straßenbauverwaltung, die dem Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur vorgelegt wurden. Damit kann nun als nächster Schritt die Schaffung von Baurecht in Angriff genommen werden, um die...
Das Projekt „MobiLä“, das der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge in Kooperation mit der Metropolregion Nürnberg erarbeitet hat, wird mit bis zu 700.000 Euro vom Bund gefördert. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Mobilität spielt eine Schlüsselrolle, wenn es um die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Regionen geht. Mit großem Tatendrang widmet sich daher der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge diesem Thema und hat in Kooperation mit der Metropolregion Nürnberg ein hervorragendes Konzept entwickelt, das...
Der Deutsche Bundestag wird heute die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verabschieden. Die grundlegende Novellierung soll zum 1.1.2021 in Kraft treten. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
In den letzten zwanzig Jahren hat das EEG wesentlich dazu beigetragen, dass der Anteil der Erneuerbaren an der Stromproduktion in Deutschland massiv gestiegen ist. Nun schafft die Novelle die notwendigen Rahmenbedingungen, um unsere ambitionierten Ziele der Energiewende weiter zu verwirklichen. Insbesondere liegt dabei ein Schwerpunkt...