Die 16-jährige Lucia Geier aus Rehau darf für ein halbes Schuljahr in den „American Way of Life“ eintauchen. Der Bundestagsvizepräsident Dr. Hans-Peter Friedrich wählte sie als Stipendiatin für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) aus. Über das Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages wird die Schülerin eine High School besuchen, in einer Gastfamilie leben und viele neue Freundschaften schließen. Los geht es für sie im Januar 2021.
Im Stipendium enthalten sind ein Vor- und Nachbereitungsseminar, ein begleiteter Hin- und Rückflug und eine umfassende Betreuung...
Mit seiner Interessenbekundung wurde der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge beim bundesweiten Modellvorhaben „Smarte LandRegionen“ im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung in die Vorauswahl der besten 22 Bewerber aufgenommen. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Nachdem der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge im letzten Jahr bereits in das Smart City-Förderprogramm der Bundesregierung aufgenommen worden ist, hat er nun auch im bundesweiten Modellvorhaben „Smarte LandRegionen“ Bundesministeriums für Ernährung und...
Die Realisierung der vollständigen Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale schreitet weiter voran. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Nach Auskunft der Bayerischen Staatskanzlei genießt der Ausbau der Magistrale nach wie vor höchste Aufmerksamkeit. Nachdem der Teilabschnitt Hof-Marktredwitz, der zugleich Bestandteil des sog. Ostkorridors ist, vorgezogen realisiert wird, sollen nun auch die Vorplanungen im Streckenabschnitt Nürnberg-Marktredwitz sowie Marktredwitz-Schirnding voraussichtlich bis Ende dieses Jahres...
Im Rahmen des Gesamtprojekts „Unterstützung von Frauen mit Fluchterfahrung bzw. anderer besonders schutzbedürftiger Personengruppen“ des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e.V. erhält auch das Hofer Projekt „Perspektive: Neue Heimat“ der Evangelischen Jugendsozialarbeit Hof und Umgebung e.V. (EJSA) Unterstützung durch den Bund. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Das Projekt „Perspektive: Neue Heimat“ der EJSA besteht seit April 2016 und hat zum Ziel, geflüchtete Frauen, die durch ihre Erfahrungen oft besonders...
Am Mittwoch berät der Deutsche Bundestag in erster Lesung das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Wegen der pandemiebedingt verhängten Kontaktverbote mussten bereits zahlreiche Musik-, Kultur-, Sport- und sonstige Freizeitveranstaltungen abgesagt werden. Nun droht vielen Veranstaltern das wirtschaftliche Aus, wenn die Verbraucher auch noch die Erstattung ihrer Ticketpreise verlangen. Es drohen zahlreiche Insolvenzen in der Veranstaltungsbranche...
In einem gemeinsamen Schreiben haben der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich und der stellvertretende Bürgermeister der tschechischen Stadt Aš Pavel Klepáček an den tschechischen Innenminister Jan Hamáček appelliert, Lockerungen für Pendler an der derzeit geschlossenen deutsch-tschechischen Grenze einzuführen. Dazu erklärt der Bundestagsabgeordnete:
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie, greifen die europäischen Regierungen zu vielen, teils rigorosen Maßnahmen. Das ist richtig, denn um Infektionsketten zu durchbrechen und Leben zu schützen, sollte uns...