Heute beschließt der Deutsche Bundestag das 2. Gesetz zur Änderung des THW-Gesetzes. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Zentrales Anliegen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist es, mit diesem Gesetz das ehrenamtliche Engagement im THW attraktiver zu machen und damit das THW noch weiter zu stärken. Dazu erweitern wir insbesondere die Kostenverzichtsregelung und dehnen die Freistellungsregelungen aus:
Mit einer erweiterten Kostenverzichtsregelung sorgen wir dafür, dass das THW künftig häufiger zu Hilfe gerufen wird und dadurch...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Technologieorganisation VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) starten den Schülerwettbewerb „INVENT a CHIP“. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
MINT-begeisterte Schülerinnen und Schüler sowie MINT-AGs an den Schulen sind herzlich eingeladen, sich bei INVENT a CHIP zu bewerben. Es sind keine Vorkenntnisse im Chipdesign notwendig. Zusätzlich können sich Erwachsene mit Projektideen für Jugendliche bei LABS for CHIPS bewerben.
Im Jahr 2019 hat die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) insgesamt 43 Millionen Euro an Bürger, Kommunen und Unternehmen in Hochfranken ausbezahlt. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Auch im vergangenen Jahr hat die KfW als Förderbank des Bundes und der Länder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Kommunen unterstützt und Investitionen in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation gefördert. Umfangreiche Zahlungen gingen auch nach Hochfranken.
Heute beschließt der Deutsche Bundestag das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz. Auf dieser Grundlage werden Ausbau und Elektrifizierung der Bahnstrecke von Hof über Marktredwitz und Regensburg nach Obertraubling beschleunigt realisiert. Anlässlich dieses Gesetzesbeschlusses erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Die neuen Regelungen stellen sicher, dass sich dieses wichtige Infrastrukturprojekt beschleunigt realisieren lässt. Es wird also keine unnötigen Verzögerungen mehr geben durch ein langwieriges Planfeststellungsverfahren....
In diesen Tagen beginnt die Militärübung DEFENDER 2020 unter Führung der US-Streitkräfte mit 15 weiteren NATO-Staaten, darunter Deutschland. Dabei kann es auch im ostbayerischen Raum zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Bei der Verlegung von umfangreichen Kräften aus den USA nach Osteuropa wird Deutschland auf Grund seiner geostrategischen Lage im Herzen Europas zur logistischen Drehscheibe. Mit der amerikanischen Übung soll die schnelle Verlegbarkeit größerer Truppenteile über den Atlantik...
In Rehau hat heute das Projekt „Shuttle-Modellregion Oberfranken“ einen millionenschweren Förderbescheid von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer überreicht bekommen. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Wer in Deutschland einen Blick in die Zukunft des autonomen Fahrens werfen will, muss künftig nach Oberfranken kommen. Das Projekt „Shuttle-Modellregion Oberfranken“ hat mit seinem Konzept autonom fahrender Shuttles im öffentlichen städtischen, kleinstädtischen und ländlichen Straßenverkehr das Bundesverkehrsministerium überzeugt...