Die Hofer Symphoniker erhalten für ihr innovatives Projekt „Internet Klassik.Hör.Bar.“ bis Ende 2019 bis zu 142.750,- Euro aus dem Förderprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ der Bundeskulturstaatsministerin Monika Grütters. Dazu erklärt der Hofer Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
„Glückwunsch an die Hofer Symphoniker zu diesem Erfolg!" Ihr Digitalisierungsprojekt „Internet Klassik.Hör.Bar.“ wird mit dieser Förderung als bundesweit beispielhaft prämiert.
Das ist zugleich eine Auszeichnung für die jahrelange kreative und...
Anlässlich der noch laufenden Bewerbungsfrist für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) 20018/2019 erklärt der Hofer CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Für ein Schuljahr im Land der unbegrenzten Möglichkeiten leben. Diese Chance bietet der Deutsche Bundestag derzeit wieder Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren. Als Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms können sie das Schuljahr 2018/2019 als Juniorbotschafter in den USA verbringen. In jedem Wahlkreis wird ein Vollstipendium vergeben. Auch Schülerinnen und...
Der Planfeststellungsantrag der Deutschen Bahn AG zur Elektrifizierung der Strecke Hof-Marktredwitz berücksichtigt nach derzeitigem Stand lediglich die geplante weitere Elektrifizierung nach Nürnberg.
Da der Deutsche Bundestag in der Zwischenzeit einen neuen Bundesverkehrswegeplan beschlossen hat, der eine Elektrifizierung nach Regensburg vorsieht, werden sich die Zugzahlen dadurch voraussichtlich signifikant erhöhen.
Für das weitere Verfahren ist nunmehr wichtig zu wissen, ob das EBA die veränderten Zugzahlen, die demnächst vorliegen werden, von Amts wegen in seine...
Anlässlich der Übergabe des Förderbescheids für Beraterleistungen beim Breitbandausbau für Kommunen in den Landkreisen Hof und Wunsiedel durch die Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär erklärt der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Die Erschließung unserer Region mit digitaler Infrastruktur ist der Schlüssel für die wirtschaftliche Entwicklung in der Zukunft. Das beständige Bemühen von Kommunalpolitikern und Abgeordneten um die Bereitstellung von Finanzmitteln hat ein weiteres Mal Erfolg: Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander...
Die Sensation ist perfekt! Im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin wurden bei der Verleihung des Preises „Ausbildungs-Ass 2016“ in der Kategorie „Industrie/Handel/Dienstleistungen“ unter Teilnehmern aus ganz Deutschland drei Unternehmen ausgezeichnet. Zwei davon aus Oberfranken: die Firma „Kaeser Kompressoren“ aus Coburg und die Firma „Lamilux“ aus Rehau!
Wieder einmal erweist sich Oberfranken als Zukunfts- und Innovationsregion, die ihresgleichen sucht. Die großen und mittelständischen Familienunternehmen in Deutschland sind die entscheidenden Akteure bei der Ausbildung junger...
Zur Verabschiedung des dritten Pflegestärkungsgesetzes erklärt der CSU Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Der demografische Wandel mit steigender Lebenserwartung bei niedrigen Geburtenzahlen stellt die sozialen Sicherungssysteme und damit auch die gesetzlichen Pflegeversicherung vor große Herausforderungen. Derzeit sind ca. 2,7 Millionen Menschen in Deutschland auf Pflege angewiesen. Diese Zahl wird sich in den kommenden Jahren drastisch erhöhen. Darauf reagiert die Koalition mit der Verabschiedung des dritten Pflegestärkungsgesetzes.