Im Hofer Integrationszentrum der Landkreis-VHS, die künftig auch für die Erwachsenenbildung in der Stadt Hof zuständig ist, wurde eine Kontaktstelle errichtet mit dem Ziel, Mütter mit Migrationshintergrund den Weg in die Erwerbstätigkeit zu ebnen. Dort wird zu Ausbildung, Erwerbstätigkeit und Vereinbarkeit beraten. Finanziert wird dieses Angebot aus Mitteln des Programms „Stark im Beruf“ des Bundesfamilienministeriums.
Das Jobcenter Hof-Land ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des Landkreises Hof. Unter einem Dach vereint kümmert man sich dort um die Belange der Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II (Hartz IV).
Bei einem Besuch im Jobcenter Hof-Land hat sich der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich über die Arbeit der Behörde informiert. Dazu erklärt er:
Dass die Bundesagentur für Arbeit und der Landkreis Hof hier im Jobcenter unter einem Dach...
Das interkommunale Smart City Projekt im Landkreis Wunsiedel ist in das Smart City-Förderprogramm der Bundesregierung aufgenommen worden. Die Entscheidung für die ersten dreizehn Projekte in Deutschland ist gefallen. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Das interkommunale Kooperationsprojekt im Landkreis Wunsiedel ist als eines von bundesweit dreizehn Smart City-Modellprojekten ausgewählt worden. Der Projektantrag, der die Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales kombiniert, hat die Jury überzeugt. Damit hat sich die Erarbeitung...
Durch Beschluss hat der Rechnungsprüfungsausschuss des Deutschen Bundestages das Bundesverkehrsministerium heute aufgefordert, von den geplanten zwei Bauabschnitten „B303“ den ersten Bauabschnitt der Baumaßnahme und damit die begonnene Maßnahme fertigzustellen. Allerdings verlangt er, von allen weiteren Maßnahmen zwischen der A93 und der Bundesgrenze abzusehen. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Nach so vielen Monaten der beharrlichen Überzeugungsarbeit wurde heute entschieden, den Baustopp an der B303 aufzuheben. Mit der...
Um die 5G-Technologie voranzutreiben, wurde im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbart, fünf Regionen prioritär mit diesem Mobilfunkstandard auszustatten. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Demnächst wird das Bundesverkehrsministerium die Förderrichtlinien für seine 5x5G-Strategie bekanntgeben. Hochfranken, mit den Landkreisen Wunsiedel und Hof sowie der Stadt Hof, muss seinen Hut in den Ring werfen, um eine dieser fünf Regionen zu werden. Denn schon heute steht fest, dass die 5G-Technologie den Mobilfunkmarkt grundlegend...
Der Deutsche Bundestag berät heute abschließend über die Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes. Dazu erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:
Mit der Anpassung des BAföG sorgen wir dafür, dass kein Studium am Geld scheitert. Wir unterstützen mit diesem Maßnahmenpaket all diejenigen, die darauf angewiesen sind und unterstreichen damit unseren Anspruch, gerechte Chancen auf Bildung und Aufstieg für alle zu bieten.
Mit der Erhöhung der Bedarfssätze in zwei Stufen 2019 und 2010 um insgesamt sieben Prozent stellen wir für alle BAföG...